Breaking Borders Festival – Intersektionales Empowerment Kunst- und Kulturfestival auf dem Oplatz 23.-25.08.2024

Im Rhythmus unserer jährlichen Sommerveranstaltungen führen wir unser Thema „Grenzen brechen, um Brücken zu bauen“ fort. Dafür laden wir diesen Sommer nationale und internationale Gäste ein, an unserem intersektionalem Empowerment Kunst- und Kulturfestival teilzunehmen. Women in Exile setzt sich für die Abschaffung der Lager und gegen die Diskriminierung von Frauen*/ LGBTINQ*+ ein, die in den Lagern leben. Die Gruppe ist offen für die Vielfalt unterschiedlicher Lebensweisen/Identitäten und organisiert regelmäßig Workshops zum Thema Gender Empowerment. Queere und behinderte Menschen sind in der Gruppe aktiv.

Wir wollen mit dem Festival in Zusammenarbeit mit House of Kal, Cis*- und Heteronormative Wahrnehmungen aufbrechen. Es wird eine Ausstellung über queere Perspektiven auf die Archive von Women in Exile geben. Durch Sensibilisierungs-, Empowerment- und künstlerische Workshops, Bühnenaktivitäten (Tanz, Musik, Theater, Podiumsdiskussionen) und öffentliche Aktionen wollen wir gemeinsam mit antirassistischen, BiPoC- und migrantischen Gruppen für die Sichtbarkeit queerer Realitäten in unserer Bewegung eintreten und uns gemeinsam gegen Rassismus, Sexismus und für die Abschaffung der Lager einsetzen.

Gerade in diesen Zeiten von populistischer Politik, in denen rassistische Asylgesetze und Abschiebepläne von der Regierung verabschiedet werden, und in der Gesellschaft ein Anstieg von Rassismus und die Repression gegenüber migrantischen und BiPoC Gruppen immer stärker wird, lassen wir uns nicht unterkriegen! Unser einzigartiges Festival ist ein Fest der Vielfalt, der Inklusivität und des Empowerments durch das Medium der Kunst und Kultur. Drei Tage lang habt ihr die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Aufführungen, Workshops und Diskussionen teilzunehmen, die von lokalen und internationalen Gästen geleitet werden. Mit dem Festival zeigen wir unseren Widerstand gegen Diskriminierung: Wir brechen immer wieder Grenzen auf um Brücken zu bauen!

Durch das Festival wollen wir den Oplatz in ein Zentrum von Kreativität und Inspiration verwandeln, mit einem großen Spektrum an inspirierenden, ermächtigenden und herausfordernden Aktivitäten. Unser intersektionales Empowerment Sommer Kunst und Kultur Festival ist mehr als nur eine Veranstaltung- es ist eine Plattform, um verschiedene Stimmen zu hören, unterschiedliche Geschichten zu teilen und auf der Communities zusammenkommen, um die Einheit in der Vielfalt zu feiern. Lasst uns gemeinsam Diversity zelebrieren, Verständigung fördern und uns gegenseitig durch die Kraft von Kunst und Kultur ermächtigen und stärken.

Categories:
Skip to content